Akten
Braunsche Stiftung
Enthält:
1) Abrechungen (jahgangsweise geheftet), 1556-1580
2) Desgl., 1581-1603
3) Briefwechsel zwischen der Universität Tübingen und Kirchheim a.N. (Bürgermeister und Gericht) - Copien, 1600-1603, Qu. 1-8
- Intus: Qu. 1: Extrakt aus dem Stiftungsbrief
4) Bittgesuche um das Braunsche Stipendium, 1603-1607. 1665, Qu. 1-18
- Intus: Qu. 1: Copie der Fundation
5) Einsichtnahme des Apothekergehilfen Gräter in die Braunschen Stiftungsakten, 1842
- Archivaliensignatur
-
A 26, Nr. 1554
- Bemerkungen
-
Braunsch Stiftung. Stifter: Konrad Müller genannt Braun oder Brunus von Kirchheim a.N., gest. 1552, Propst in Einsiedel im Schönbuch
- Kontext
-
A 26 - Allgemeine Kirchenakten >> III. Kirchensachen >> 42. Stiftungen
- Bestand
-
A 26 - Allgemeine Kirchenakten
- Laufzeit
-
1556-1607, 1665, 1842
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 13:47 MEZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1556-1607, 1665, 1842