Archivgut

WTO-Ministerkonferenz, Cancún/Mexiko, 10.-14.9.2003

Aufsätze, Papers von Diverse Women for Diversity (DWD), Korrespondenz, Presseartikel z.T. mit hsl. Anmerkungen, hsl. Notizen; u.a. Maria Mies "Cancun=Seattle II", hsl. Manuskript, o.Dat.; Maria Mies "CNN-Interview zu Cancún", hsl. Notizen, o.Dat.; Pia Eberhardt "Auf dem Weg nach Cancún. Keine Spur von Entwicklungsrunde bei den Welthandelsgesprächen", Broschüre hrsg. von WEED, Bonn 2003; Vandana Shiva "Globalisation And Talibanisation. The Ecology of Terrorism", Paper von Diverse Women for Diversity (DWD), 2001, mit hsl. Unterstreichungen; Arundhati Roy "The Ladies have Feelings so...Shall We Leave It to the Experts?", Paper von Diverse Women for Diversity (DWD), 2002; Vandana Shiva "Statement on the Outcome of Doha", Indian People's Campaign against the WTO, Paper von Diverse Women for Diversity (DWD), 2001, mit hsl. Unterstreichnungen; diverse Artikel von Martin Khor, 2002

Identifier
Best. 80 Mappe 369
Umfang
2,5 cm

Erschienen in
2001-2003. WTO-Ministerkonferenz, Cancún/Mexiko, 10.-14.9.2003. S. 2,5 cm.

Thema
Widerstand
Globalisierungskritik
Frauen in Indien
Shiva, Vandana
Werlhof, Claudia von
Khor, Martin
Diverse Women for Diversity
Third World Network
WTO
Bezug (wo)
Cancún (Mexiko)
Indien

Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2001-2003

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 14:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kölner Frauengeschichtsverein e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 2001-2003

Ähnliche Objekte (12)