- Alternativer Titel
-
Die Himmelfahrt [Klugkist-Verzeichnis IX] (Alter Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1851/2135
- Maße
-
Darstellung: 313 x 166 mm
Blatt: 339 x 228 mm
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: ALBERTVS DVRER NORENBERGENSIS FACIEBAT POST VIRGINIS PARTVM 1510 AD ["D" innerhalb des "A"] (unten Mitte auf der Tafel bezeichnet)
Inschrift: ALBRECHT DÜRER. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Mansfeld et Comp. lith. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: hinter H 2254. [Werkverzeichnis-Angabe] (unten links von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 6.2 11.8 [Maßangaben] (unten rechts am Blattrand von der Hand des Hieronymus Klugkist mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: J. Pilizotti cop. (unten links unterhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Heller 1827 II unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Giacomo Pilizotti (*Istrien 1806), Lithograph
- (wann)
-
zweites Viertel 19. Jahrhundert
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1510
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1600-1635
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1851
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Giacomo Pilizotti (*Istrien 1806), Lithograph
- nach Jacob Hoefnagel (*Antwerpen 1575 - † 1635), Inventor
- nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor
Entstanden
- zweites Viertel 19. Jahrhundert
- 1510
- 1600-1635
- 1851