Druck
Ansicht von Weißenfels, Kpferstich, nach 1723 : Weissenfels: eine Hoch-Fürstl. Saechsische Residenz in Meissen / [G. Bodenehr]. - [Augusta Vindelicorum] : [Gabriel Bodenehr] , [nach 1723]. - 1 Ansicht auf 1 Kunstbl. : Kupferst. ; 25 x 15 cm
        Weissenfels: eine Hoch-Fürstl. Saechsische Residenz in Meissen / [G. Bodenehr]. - [Augusta Vindelicorum] : [Gabriel Bodenehr] , [nach 1723]. - 1 Ansicht auf 1 Kunstbl. : Kupferst. ; 25 x 15 cm
Datensatz in color
    
- Location
- 
                Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Kartensammlung
 
- Inventory number
- 
                SLUB/KS B3188 & SLUB/KS B3189
 
- Other number(s)
- 
                df_dk_0005354 (Aufnahmenummer)
 70402002 (Dokumentennummer)
 ppn277208181 (Verzeichnis/PPN)
 kxpppn1646177274 (Verzeichnis/PPN)
 1646177274 (Verzeichnis/PPN)
 
- Classification
- 
                Druckgrafik (Gattung)
 
- Subject (what)
- 
                Ortsansicht
 Ansicht
 
- Subject (where)
- 
                Weißenfels (Dargestellter Ort)
 
- Subject (event)
- 
                Herstellung
 
- (who)
- 
                Bodenehr, Gabriel (Hersteller)
 
- (when)
- 
                1723
 
- (description)
- 
                Erschaffung abgebildetes Objekt
 Kupferstich (Material/Technik)
 
- Subject (event)
- 
                Besitz- oder Eigentumswechsel
 
- (who)
- 
                Adelung, Johann Christoph (Vorbesitzer)
 
- (where)
- 
                Dresden
 
- Event
- 
                Fotografische Aufnahme
 
- (when)
- 
                2009
 
- Rights
- 
                
                    
                        Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Last update
- 
                
                    
                        05.03.2025, 4:35 PM CET
Data provider
Deutsche Fotothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druck
Associated
- Bodenehr, Gabriel (Hersteller)
- Adelung, Johann Christoph (Vorbesitzer)
Time of origin
- 2009
- 1723
![Ansicht von Weißenfels, Kpferstich, nach 1723 : Weissenfels: eine Hoch-Fürstl. Saechsische Residenz in Meissen / [G. Bodenehr]. - [Augusta Vindelicorum] : [Gabriel Bodenehr] , [nach 1723]. - 1 Ansicht auf 1 Kunstbl. : Kupferst. ; 25 x 15 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/776adfe4-6b78-4629-9599-3a625823b5fc/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Ansicht von Wittenberg, Kupferstich, nach 1723 : Bodenehr, Gabriel : Wittenberg : eine ihrer Universitaet halber weith berühmte Statt im Chur Fürstenthum Ober-Saxen / Bodenehr fe. - Augusta Vindelicorum : [Gabriel Bodenehr] , [nach 1723]. - 1 Ansicht auf 1 Kunstbl. : Kupferst. ; 34 x 15 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2c359e71-46d8-4066-bf51-8db6870a6baa/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Ansicht von Saalfeld, Kupferstich, nach 1723 : Bodenehr, Gabriel : Saalfeldt : ein vormahlige Abteÿ oder Stift ietzo aber Hoch-Fürstl. Sachsische Residenz in Thüringen / G. Bodenehr fec. - Augusta Vindelicorum : [Gabriel Bodenehr] , [nach 1723]. - 1 Ansicht auf 1 Kunstbl. : Kupferst. ; 30 x 16 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4e26c67c-ef09-454f-962b-d8717e06177f/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Ansicht vom Rathaus in Wittenberg, Kupferstich, um 1723 : Bodenehr, Gabriel : Das Rathhaus Sampt dem Marck in Wittenberg / G. Bodenehr fec. et exc. - [S.l.] , [um 1723]. - 1 Ansicht auf 1 Kunstbl. : Kupferst. ; 25 x 14 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/221c08ac-11c1-46d2-b422-4cd55ad79084/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Ansicht von Pinerolo, Kupferstich, um 1710 : Pignerol / [G. Bodenehr]. - [Augsburg] , [ab 1710]. - 1 Ansicht : Kupferst. ; 19 x 16 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c030d472-d3eb-4194-bbcf-dffe249f45c2/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Stadtplan von Leipzig, Kupferstich, um 1715 : Leipzig = Lipsia / [G. Bodenehr fec. et excudit]. - [Augsburg] : [Gabriel Bodenehr] , [um 1715]. - 1 Kt. : Kupferst. ; 28 x 15 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/25b5a815-4de3-40af-89dd-6ed7429fe711/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Ansicht von Dresden, Kupferstich, nach 1719 : Die Königlich- Und Churfürstlich-Saechsische Residentz-Stadt Dresden / Gabriel Bodenehr fecit et excudit. - Aug[usta] Vind[elicorum] : Gabriel Bodenehr , [nach 1719]. - 1 Ansicht auf 1 Kunstbl. : Kupferst. ; 28 x 17 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/0422dcd8-e0da-45c1-a103-9b96fd02c44c/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Ansicht des Zwingerhofes zu Dresden nach der Wallseite, Kupfersich, um 1735 : Der Königl.- u. Churfürstl. Sächs. Zwinger Garten in Dreßden / Gabriel Bodenehr fec. et exc.Aug[usta] Vind[elicorum] : Gabriel Bodenehr , [nach 1735?]. - 1 Ansicht auf 1 Kunstbl. : Kupferst. ; 24 x 18 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/21f850c3-6cb8-4cff-b98e-76b2373e0a83/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Ansicht von Székesfehérvár, Kupferstich, um 1720 : Stulweissenburg / G. Bodenehr fec. - [Augsburg] , [um 1720]. - 1 Vogelschauansicht : Kupferstich ; 19 x 16 cm +++ Mit Erl.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4a0cada8-42b1-4d01-9844-4e0df9183ac7/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Ansicht von Coburg, Kupferstich, nach 1719 : Coburg / Gabriel Bodenehr fec. et exc. - A[ugusta] V[indelicorum] : Gabriel Bodenehr , [nach 1719]. - 1 Ansicht auf 1 Kunstbl. : Kupferst. ; 39 x 16 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/25fec42a-8300-40aa-a4eb-2c60a76a6433/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Ansicht von Sighetul Marmaţiei, Rumänien, Kupferstich, um 1720 : Sigeth / G. Bodenehr fec. et exc. - Aug. V. , [um 1720]. - 1 Vogelschauansicht : Kupferstich ; 21 x 17 cm +++ Mit Erl.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6a5ba452-41f1-4c35-b842-566abaa976ec/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Grotteske Gestalten mit Unterschriften und deutschen Versen, darüber lateinische Zitate, bez: Gabriel Bodenehr fecit et excud[it] A[ug.] Vind.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2ef9fc4b-cbbc-48f4-b02f-c6c97fcf3bb6/full/!306,450/0/default.jpg)