Archivale
Fahndungshilfsmittel im polizeilichen Erkennungsdienst
Enthält u. a.:
"Bertillon'sches" Körpermeßverfahren und daktyloskopisches Erkennungsverfahren; Verleihung des Friedrichsordens an den Polizeipräsidenten "Köttig" in Dresden
Darin u. a.:
"Deutsches Fahndungsblatt" vom 8.12.1903 (zwei Exemplare); "Die Polizei", vom 23.7.1904; G. Roscher, "Handbuch der Daktyloskopi"; "Anleitung zur Fixierung von Fingerabdruckspuren auf dem Tatorte nach einem neuen Verfahren", Wien 1911 (Druck); Vier Fotos der daktyloskopischen Registratur des Stadtpolizeiamtes Stuttgart
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 151/03 Bü 849
- Former reference number
-
III A 6351
E 151 c II Bü. 493
III 8101
- Extent
-
1-125
- Context
-
Innenministerium, Abteilung III: Polizeiwesen >> 5 Staatliche Polizei >> 5.1 Allgemeines >> 5.1.1 Kriminalpolizei
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 151/03 Innenministerium, Abteilung III: Polizeiwesen
- Indexbegriff subject
-
Bertillon'sches Körpermeßverfahren
Daktyloskopie
Erkennungsdienst, polizeilicher
Fahndungshilfsmittel
ZuZ; Deutsches Fahndungsblatt
ZuZ; Die Polizei
- Indexentry person
- Date of creation
-
1895-1913
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1895-1913