Interaktionsarchitektur aus der Perspektive der phänomenologisch-hermeneutischen Architekturtheorie
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: Interaktionsarchitektur, Sozialtopographie und Interaktionsraum. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2016, S. 433-448.-(Studien zur deutschen Sprache ; 72). - ISBN 978-3-8233-9070-1
- Klassifikation
-
Deutsch
- Schlagwort
-
Architekturtheorie
Phänomenologie
Raumwahrnehmung
Architektur
Hermeneutik
Interaktion
Architektur
Phänomenologie
Hermeneutik
Architekturtheorie
Raum
Innenraum
Sozialtopografie
Methodologie
Wahrnehmung
Erfahrung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Tübingen
- (wer)
-
Narr Francke Attempto
- (wann)
-
2024
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]
- (wann)
-
2024
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:mh39-124468
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:49 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Hahn, Achim
- Hausendorf, Heiko
- Schmitt, Reinhold
- Kesselheim, Wolfgang
- Narr Francke Attempto
- Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]
Entstanden
- 2024