Sachakte
Gewerbepolizei
Enthaeltvermerke: enthält u.a.: Mitteilungen des Verbandes Kölner Großfirmen; Protest des Vereins der Mineralwasserfabrikanten von Rheinland und Westfalen gegen den Vertrieb von alkoholfreien Getränken durch die Gemeinnützige Gesellschaft für Milchausschank; Verzeichnis der Delegierten der Interalliierten Rheinlandkommission; Kriegshilfskasse Bonn sowie dort beantragte Unterstützungen; Ankündigungen verschiedener Firmen über erteilte Prokura, Aufnahme von Teilhabern und Vorstandswahlen; Warnung an Behörden und Privatleute vor allzu vertraulichem Umgang mit dem französischen Verbindungs- und Kontrolloffizier de Pomaréde; Kölner Tanzlehrervereinigung; Geschäftsbericht der Stollwerck AG für 1920; Reichsverband christlicher Mittelstand; Mißstände im Fernsprechverkehr; Industriebeirat der Kohlenwirtschaftsstelle Köln (Namensliste); Verband der Konsumgenossenschaften im Rheinland und Westfalen und ähnliche Verbände; Vernichtung von Akten, Listen usw. bezüglich der Durchführung der dt. Wehrordnung und des Mobilmachungsplanes (21 Hefte); Beschwerde des Karl Richter wegen Behinderung seines Gewerbes als Rechtskonsulent; Bericht der preußischen Zentralgenossenschaftskasse über das 30. Geschäftsjahr; Gastwirtsverband
- Archivaliensignatur
-
BR 0009, 2068
- Kontext
-
Regierung Köln, Handel und Gewerbe, Gewerbeaufsicht >> 2. Gewerbeaufsicht und Gewerbegerichtsbarkeit (s. auch Abschnitt 5 Gewerbe und Industrie) >> 2.1. Gewerbeaufsicht und Gewerbepolizei >> 2.1.2. Einzelfragen der Gewerbeaufsicht (Dampfkesselüberwachung s. Abschnitt 4.1.3)
- Bestand
-
BR 0009 Regierung Köln, Handel und Gewerbe, Gewerbeaufsicht
- Provenienz
-
Regierung Köln
- Laufzeit
-
1918-1925
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:05 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Regierung Köln
Entstanden
- 1918-1925