Sachakte
Akten des Landgrafen Philipp (dabei ein an Landgraf Wilhelm gerichtetes Schreiben Lersners): Instruktionen für die zum Tage in Friedberg abgeordneten hessischen Gesandten Burkhard v. Gramm Statthalter an der Lahn, Johann Meysenbug Landvogt an der Werra und Dr. Jakob Lersner. Nebenmemorial für Lersner. Briefwechsel mit den Gesandten. Abschriften der Gothaer Verhandlungen
Enthält: 1564 Juni, Juli. Vorberatungen in Friedberg zwischen Kurpfalz, Jülich und Hessen über die gegen den Herzog Johann Friedrich von Sachsen zu ergreifenden Maßregeln, um diesen zur Preisgabe des geächteten Wilhelm v. Grumbach zu bewegen und ihn auf die Folgen aufmerksam zu machen, die sich für ihn bei einer weiteren Parteinahme für Grumbach ergeben würden. Private Werbung Landgraf Wilhelms bei dem Herzoge in Gotha durch Bastian v. Weitershausen. Landgraf Philipps Auffassung von der Fruchtlosigkeit solcher Bemühungen. Abneigung des Herzogs, die Gesandten zu empfangen. Geheime Werbungen Lersners bei dem Herzog auf Grund des ihm erteilten Nebenmemorials, deren Ergebnislosigkeit und Herzog Johann Friedrichs Mißtrauen gegen den Landgrafen Philipp. Negatives Resultat des gemeinsamen Anbringens der Gesandten bei dem Herzog in Gotha. Weitere Werbung der jülichschen Gesandten (Graf Franz von Waldeck und Dr. Aegidius Mommer) bei den beiden Herzögen in Weimar
- Archivaliensignatur
-
3, 1339
- Kontext
-
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.33 Ereignisse von 1563 bis zum Reichstag 1567
- Bestand
-
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
- Laufzeit
-
Juni - Juli 1564
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- Juni - Juli 1564