Akten
Weiderechtsstreitigkeiten der Gemeinde Mallerstetten mit der Gemeinde Kevenhüll und der Stadt Beilngries
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Eichstätt, Literalien 198
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
? --- fehlt am Fach (seit 1947); im alten Rep.190/I (von 1947) sind "Walterstätten im Landgericht Dietfurt" und "Kiefersfelden" genannt, beides Orte aus dem heutigen LK Rosenheim, die hier sachlich nicht gemeint sein können, nach geographischer Lage im Raum um Beilngries handelt es sich wohl eher um Mallerstetten und Kevenhüll; Mallerstetten (Gde. Dietfurt a.d. Altmühl, LK Neumarkt i.d.OPf.); Kevenhüll (Gde. Beilngries, LK Eichstätt); Beilngries (LK Eichstätt)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Hochstift Eichstätt, Literalien >> Hochstift Eichstätt, Literalien >> Unteres Stift, Oberamt Hirschberg mit Kastenamt Beilngries, Propstamt Berching, Richterämtern Töging und Greding, sowie Steueramt Plankstetten
- Bestand
-
Hochstift Eichstätt, Literalien
- Laufzeit
-
1682 - 1729
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1682 - 1729