Topf
Milchtopf
ziegelroter Scherben, abgeschnittener nachgearbeiteter Standboden mit leichtem Quellrand, gedrungener bauchiger Gefäßkörper, Schulter eingezogen, Hals ausladend, runde Mündung, Lippen gerade, gezogener Ausguss, randständiger c-förmig gebogener Bandhenkel, Dekor: außen rotbraun engobiert, unterhalb der Ausgussmulde gelber Blumendekor, weißer Malhörnchendekor am Lippenrand, komplett farblos glasiert (Bleiglasur),
Literatur: Arno Volland: Manuskript
- Location
-
Werratalmuseum Gerstungen
- Collection
-
Werra-Keramik
- Inventory number
-
2011-898
- Other number(s)
-
Ker. 6/566 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Keramik; gedreht (Keramische Techniken) (engobiert); Bleiglasur
- Classification
-
Hauswirtschaft (Sachgruppe)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Mitte 19.Jh.
- Delivered via
- Rights
-
Werratalmuseum Gerstungen
- Last update
-
09.04.2025, 7:32 AM CEST
Data provider
Werratalmuseum Gerstungen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Topf
Time of origin
- Mitte 19.Jh.