Topf

Milchtopf

ziegelroter Scherben, glatter nachgearbeiteter Standboden mit Quellrand, schlanker leicht bauchiger Gefäßkörper, Schulter verschliffen,Rand hochgezogen und abgerundet mit Sturzkehle, randständiger Henkel, Dekor: unter dem Hals doppelte Spurrille, außen dunkelbraun engobiert, über die Wandung neun senkrechte gelbe schmale Steifen, einer über Henkel und Wandung, innen und außen glasiert (Bleiglasur)

Fotograf*in: Digitalisierung MVT; Rebecca Wulke; Claus Peter Willich; Stephan Jäger / Rechtewahrnehmung: Werratalmuseum Gerstungen; Foto: Digitalisierung MVT

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Werratalmuseum Gerstungen
Collection
Werra-Keramik
Inventory number
2011-901
Other number(s)
Ker. 6/102 1531 ? (alte Inventarnummer)
Measurements
Gesamt: Höhe: 22 cm Teil (Boden): Durchmesser: 9,8 cm Teil (Rand): Durchmesser: 10 cm
Material/Technique
Irdenware; glasiert; gedreht (Keramische Techniken); bemalt (Holztechnik) (engobiert); gebrannt

Classification
Behälter/Aufbewahrung (Küchenarbeit) (Sachgruppe)
Milchwirtschaft (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(where)
Gerstungen
(when)
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Event
Gebrauch
(where)
Gerstungen

Delivered via
Rights
Werratalmuseum Gerstungen
Last update
09.04.2025, 7:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Werratalmuseum Gerstungen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Topf

Time of origin

  • 2. Hälfte 19. Jahrhundert

Other Objects (12)