Bestand
Nachlass Heinrich Grimm (Bestand)
Bestandsgeschichte: Der Nachlass
des Superintendenten Lic. Heinrich Grimm (0,9 m) wurde dem
Landeskirchlichen Archiv nach dessen Tode 1962 übergeben und 1963 nach
Hannover überführt, soweit es nicht Material über Osnabrücker Werke
und Einrichtungen oder Pressematerial war. Dabei wurde auch eine grobe
Vorordnung vorgenommen, die bei der Durchordnung des Bestandes
weitgehend erhalten blieb.
Lebenslauf Heinrich
Grimms:
Geb. 20. 8. 1896 Groß Thurow (bei Lauenburg)
Studium in Göttingen und Tübingen
1920: 1.
theologische Prüfung
1921 - 1923: Predigerseminar
Erichsburg
1923: Lic. theol. in Göttingen
1924:
Ordination
1925 - 1929: Pastor in Meine
1930 -
1935: Pastor beim Landesverein für Innere Mission Hannover. Dort
verantwortlich für kirchliche Öffentlichkeitsarbeit (Pressestelle) und
Weltanschauungsarbeit. Geschäftsführer des Landes-Elternbundes
1935 - 1953: Vorsitzender der Hauptgruppe des
Gustav-Adolf-Vereins
1925 - 1949: Vorsitzender des
Wissenschaftlichen Predigervereins
1935 - 1948:
Superintendent in Springe
1946 - 1948: Mitglied des
Kreistages und des Stadtrates in Springe für die DHP/NLP
1948 - 1963: Stadtsuperintendent in Osnabrück
1945 -
1962: Mitglied der Landessynode, 1946 - 1962 Vorsitzender des
Finanzausschusses und Leiter des Synodalbüros.
Am 10.2.
1963 in Osnabrück verstorben.
Aus dem Lebenslauf ergeben
sich auch schon die Schwerpunkte dieses Bestandes: Die "freie"
kirchliche Presse in der Weimarer Republik - durch den Verlust der
entsprechenden Akten des Landeskirchenamtes doppelt wertvoll -,
Pressearbeit in den ersten Jahres des "Dritten Reiches" und die
Mitarbeit in der Landessynode nach dem 2. Weltkrieg.
Parallelbestände sind die Kirchenkampfdokumentation (Bestand S
1), der Nachlaß Bosse (Bestand N 6) und die Presseausschnittsammlung
(Bestand S 9).
Die Verzeichnung wurde 1982
durchgeführt.
Zusatzinformationen:
Abgeschlossen: ja
Zusatzinformationen: vollständig
verzeichnet
- Bestandssignatur
-
N 005
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> Landeskirchliches Archiv >> N - Nachlässe
- Bestandslaufzeit
-
1888-1962
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 08:19 MEZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1888-1962