Baudenkmal

Burgmannenhof der Freiherren von Löw zu Steinfurth; Friedberg, In der Burg 32

Unter den Friedberger Burgmannen nehmen die aus der Adelsfamilie von Löw zu Steinfurth eine vorrangige Stellung ein. Sie sind ab dem 13. Jahrhundert bis zum Ende der Burg 1806 am längsten als Burgmannen nachgewiesen. Ihr Hof nimmt die Nord-West-Ecke der Burg ein. Die Rückwand des Herrenhauses steht nach einer Erweiterung von 1754 unmittelbar auf der nördlichen inneren Ringmauer. Nach vorne zeigt sich im Obergeschoß das etwas ältere (um 1700) Fachwerkgefüge eines zuvor schmaleren Baus. Der Zugang zum Hof erfolgt durch einen Torbau, der von dem Wappen der Freiherren geziert wird.

In der Burg 32, Burgmannenhof, Torbau | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
In der Burg 32, Friedberg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)