Monografie

Qvinti Horatii Flacci Emblemata : Imaginibus in es incisis, Notisquez illustrata.

Qvinti Horatii Flacci Emblemata : Imaginibus in es incisis, Notisquez illustrata.

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Weitere Titel
Studio Othonis Vaeni Batavolugdunensis:
Standort
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 34 4° Grimm 30
Umfang
2 Blätter, 258 Seiten, 8 Blätter
Sprache
Latein, Spanisch, Niederländisch, Italienisch, Französisch
Anmerkungen
Text partiell stark annotiert; zahlreiche Kupferstiche; Schenkungsvermerk Friedrich Grimm: Eintragung des Pfarrers Friedrich Grimm in Steinau vom 14.1.1771 in den "Emblemata" des Horaz (Antwerpen 1612) daß er dieses Werk "aus der Bibliothek weyl. des Herrn Groß-oncle Erckenbrecht oder Reg.Rat Romeursers von der Groß-Tante Tillemann" ehemals geschenkt bekommen habe und nun seinem Sohn Philipp Wilhelm - dem Vater der Brüder Grimm - schenke

Urheber
Provenienz
Sibyllaa Christina Kopp, Hanau
Friedrich Casimir Erckenbrecht, Hanau
Johann Adam Romeuser, Nauheim
Jean George Tillemann, Hanau
Friedrich Grimm, Steinau
Philipp Wilhelm Grimm, Steinau
Erschienen
Antwerpen : Philippum Lisaert , 1612

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 11:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

  • Horatius Flaccus, Quintus
  • Veen, Otto van
  • Sibyllaa Christina Kopp, Hanau
  • Friedrich Casimir Erckenbrecht, Hanau
  • Johann Adam Romeuser, Nauheim
  • Jean George Tillemann, Hanau
  • Friedrich Grimm, Steinau
  • Philipp Wilhelm Grimm, Steinau

Entstanden

  • Antwerpen : Philippum Lisaert , 1612

Ähnliche Objekte (12)