Münze
Ostfriesland: Christiane Charlotte
Vorderseite: CHR CHA D G PR ET TUT REG FR OR - Umschrift, im Feld das Brustbild der Christine Charlotte von vorn leicht halbrechts gewandt, mit Perlenkette und langem Zopf.
Rückseite: NAT D WURT ET DOM HEY E ST ET W / CHARITATE ET CANDORE ANNO 1685 - Im Feld gekröntes Allianzwappen, umgeben von Ordenskette. Unten Münzmeisterzeichen und -signatur B-H (Borchert Hartmann).
Münzstand: Fürstentum
Erläuterung: Christine Charlotte war die Tochter des württembergischen Herzogs Eberhard III. aus dessen erster Ehe mit Anna Dorothea von Salm-Kyrburg. 1662 heiratete sie den Fürsten Christian von Ostfriesland. Nach dem plötzlichen Tod des Fürsten gebar sie 1665 den künftigen Nachfolger Christian Eberhard (1665-1708). Sie nutzte die Möglichkeit, als Vormünderin ihres Sohnes über die Geschicke Ostfrieslands zu bestimmen, was ihr in der ostfriesischen Geschichtsschreibung einen negativen Ruf einbrachte. Sie versuchte, dem Land eine starke Zentralregierung zu geben und war bemüht, ihre Mitvormünder und die Landstände auszuschalten. Gegen sie formierte sich der Widerstand. Nun versuchte sie in Wien um ihre landesherrliche Souveränität zu kämpfen. 1688 erklärte der Kaiser Christian Eberhard vorzeitig für volljährig. Ihr gelang es aber noch, ihren Rücktritt hinauszuzögern. Die 1645 in Stuttgart geborene Fürstin verstarb 1699 in Bruchhausen/Hoya.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventarnummer
-
18217785
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 45 mm, Gewicht: 28.55 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: J. S. Davenport, German Secular Talers 1600-1700 (1976) Nr. 7132.
- Klassifikation
-
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
17. Jh.
Deutschland
Frauen
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Porträts
Silber
Weltliche Fürsten
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Christine Charlotte von Württemberg (1662-1690), Fürstin von Ostfriesland, seit 1665 Regentin (21.10.1645 - 16.05.1699) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hartmann Borchert (1655-1688) (Münzmeister (MM Nz))
Christine Charlotte von Württemberg (1662-1690), Fürstin von Ostfriesland, seit 1665 Regentin (21.10.1645 - 16.05.1699) (Autorität)
- (wo)
-
Deutschland
Ostfriesland
Esens
- (wann)
-
1685
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Christine Charlotte von Württemberg (1662-1690), Fürstin von Ostfriesland, seit 1665 Regentin (21.10.1645 - 16.05.1699) (Autorität)
- Hartmann Borchert (1655-1688) (Münzmeister (MM Nz))
Entstanden
- 1685