Porzellanfigur
Gärtnerin
Die Gärtnerin steht mit rechtem vorgestellten Fuß auf einem weißen, goldverzierten Rocaille-Sockel, der leicht blau-grün bemalt ist und auf dem sich ein abgesägter Baumstumpf befindet. Sie neigt den Kopf leicht zur rechten Seite. Ihr graues Haar wird durch ein weißes Tuch bedeckt, das ähnlich eines Turbans um den Kopf gewickelt und im Nacken zusammengebunden ist. Ihr Dekolleté ist durch ein schwarzes Schultertuch verhüllt. Sie trägt eine weiße, langärmelige, ausgestellte Schößchenjacke mit einem Muster aus kleinen roten Streublumen. Der Saum an ihrem knöchellangen gelben Rock ist mit einer grünen Borte abgesetzt. Darunter schauen ihre braunen Schuhe hervor, in denen sie weiße Strümpfe trägt. Die Schuhe sind jeweils mit einer roten Schleife verziert. Mit beiden Händen hält sie vor ihrem Oberkörper einen gelben Blumentopf mit einem kleinen eingepflanzten Setzling.
Die Gärtnerin gehört zu einer Serie von kleinformatigen Figuren, die die Gartenarbeit thematisieren.
Bearbeiterin: Lea Pawelzik
Objekttyp: Original
- Alternative title
-
Gärtnerin (Kurztitel)
- Location
-
Stiftung Schloss und Park Benrath
- Inventory number
-
BEN.B-D.2001/1
- Measurements
-
(H x B x T): 11,5 × 4,7 × 4,7 cm
- Material/Technique
-
Porzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
- Inscription/Labeling
-
Stempel/Zeichen: Blaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut, 75
Position: Unter dem Sockel
- Related object and literature
-
Gehört thematisch zu: Gärtner mit Heckenschere
Gehört thematisch zu: Gärtner mit Spaten
Gehört thematisch zu: Gärtner mit Gießkanne
- Classification
-
Keramik (Sachgruppe)
- Event
-
Entwurf
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Frankenthal
- (when)
-
1767
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Stiftung Schloss und Park Benrath. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Porzellanfigur
Associated
Time of origin
- 1767