Druckgraphik

View of the city of Lisbon as before the late Earthquake

Urheber*in: Paton, Richard; Lemprière, Clement; Walker, Anthony; Lemprière, Clement; Hawkins, George / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
AWalker AB 1.7
Maße
Höhe: 410 mm (Platte)
Breite: 775 mm
Höhe: 420 mm (Blatt)
Breite: 790 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: To His Royal Highness GEORGE Prince of Wales, This View of the CITY of LISBON as before the late Earthquake is humbly Inscrib'd by His Royal Highnes's Most Dutiful Most Devoted and Most Obedient Hum.ble servant Geo: Hawkins.; A. Part of Alcantra ... P Pampulhia a Country House formerly belonging to Mr. Bisses Agent Victualer. [Inschrift]; London publish'd according to act of parliam.t 29th. Nov.r 1756. by G. Hawkins (Temple Bar) Bookseller to H.R.H. The prince of Wales. [Verlegeradresse]; Drawn by C. Lempriere, Revis'd & painted by R. Paton. Engraved by Ant J. Walker. [Künstler]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XXI.96.8
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. IV.171.8
Teil von: Vier Ansichten von Lisabon, A. Walker, Nagler XXI.96.8
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von R. Paton

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Hafen
Landschaft
Meer
Schiff
Vedute
Seefahrer
Stadtansicht
Segelschiffe
Seemann
Bezug (wo)
Lissabon; Lisbon; Lisboa

Ereignis
Herstellung
(wer)
Paton, Richard (Maler)
Lemprière, Clement (Zeichner)
Walker, Anthony (Stecher)
Lemprière, Clement (Inventor)
Hawkins, George (Verleger)
(wann)
1756
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Hawkins, George (1741-1780) (Verfasser des Textes (Inschrift))
Georg III. (1738-1820) (Widmungsempfänger)
Hawkins, George (1741-1780) (Dedikator)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Paton, Richard (Maler)
  • Lemprière, Clement (Zeichner)
  • Walker, Anthony (Stecher)
  • Lemprière, Clement (Inventor)
  • Hawkins, George (Verleger)
  • Hawkins, George (1741-1780) (Verfasser des Textes (Inschrift))
  • Georg III. <Großbritannien, König> (1738-1820) (Widmungsempfänger)
  • Hawkins, George (1741-1780) (Dedikator)

Entstanden

  • 1756

Ähnliche Objekte (12)