Tonfigur

Spieler einer Keramiktrommel

IV Ca 363 Musikerfigurine (Spieler einer Keramiktrommel). Höhe 7.2 cm. Heller Scherben. Späte Postklassik (ca. 1350-5121 n. Chr.). Herkunft Hochtal von Mexiko. Sammlung Uhde. Der Trommler stellt die Gottheit der Musik Xochipilli („Blumenprinz“) dar und hält die bauchige, mit den Handflächen geschlagene Keramiktrommel zwischen den Knien. Trägt den Kopfputz von Xochipilli, möglicherweise einen zum „Helm“ stilisierten Federkamm eines Vogels darstellend. (Adje Both, 2004)

Location
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
IV Ca 363
Measurements
Objektmaß: 7,2 x 3,46 x 2,16 cm
Material/Technique
Ton

Culture
Azteken
Event
Herstellung
(who)
Azteken (Herstellende Kultur)
(where)
Mexiko
Zentrales Hochland
(when)
Postklassik
Event
Sammeltätigkeit
(who)
Carl Adolf Uhde (1844), Sammler*in

Other object pages
Rights
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
06.08.2025, 12:20 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Tonfigur

Associated

  • Azteken (Herstellende Kultur)
  • Carl Adolf Uhde (1844), Sammler*in

Time of origin

  • Postklassik

Other Objects (12)