Artikel
Steuerfreiheit investierter Gewinne?
Zur Verbesserung der steuerlichen Rahmenbedingungen für Investitionen wird die Forderung erhoben, die zur Finanzierung von Investitionen verwendeten Gewinne steuerlich zu schonen oder gar steuerfrei zu lassen. Dies bedeutet dann zugleich, daß nur die dem Unternehmen entnommenen Gewinne der Besteuerung unterliegen. Welche Bedingungen sind bei solch einem Reformansatz zu beachten? Welche Ausgestaltung wäre am zweckmäßigsten?
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 79 ; Year: 1999 ; Issue: 1 ; Pages: 35-38 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Selbstfinanzierung
Einkommensteuertarif
Steuerbegünstigung
Theorie
Deutschland
Investition
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Rose, Manfred
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
1999
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Rose, Manfred
- Springer
- ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
Entstanden
- 1999