Baudenkmal

Lützelbach, Hauptstraße 27

Das alte Pfarrhaus von Seckmauern, später auch Schule, ein repräsentatives barockes Gebäude mit hohem Mansarddach mit Schopfwalm. Teils verschindelter, teils verkleideter Fachwerkbau mit segmentbogigen Fenstern an der Traufseite, der wohl einst den Eindruck eines Steinhauses erwecken sollte. Laut Inschrift am Kellersockel 1789 vom Pfarrer Georg Wilhelm Barth erbaut. Nach einer Quelle des frühen 19. Jahrhunderts stand über der Haustür die Jahreszahl 1618, die ihrerseits nur das Jahr einer Restaurierung bezeichnen sollte. Das Haus wäre in diesem Fall im Kern (Kellersockel mit Rundbogenportal) noch spätmittelalterlich.

Inschriftenstein, Hauptstraße 27 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hauptstraße 27, Lützelbach (Seckmauern), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)