Akten

Michaelis Stolln unterhalb des Sandberges in Lindenau

Enthält u.a.: Aufstand und Grubenbericht.- Ausmauerung der Wasserseige.- Vortrieb als Beilehn von Michaelis Maßen am Schimmelsberg zur Aufsuchung bauwürdiger Gänge und zur Erschrotung von Aufschlagwasser.- Lösung des Himmelfahrt Berggebäudes.- Abtretung des Stollns als gemeinschaftlicher Wasserstolln der Schimmelsberger Gruben Michaelis Maßen, Gebhard, Kalbe, Gesellschaft, Sauschwart, Rosenkranz und der Pochwerkseigentümer sowie Aufnahme eines hoffnungsvolleren Beilehns durch Michaelis Maßen.- Stollnwasserabschlagung durch den Lindenauer Richter Friedrich.- Befürchtete Wasserentziehung aus dem Filzteich bei weiterem Betrieb des Hauptstollnortes.- Benutzung der erschroteten Wasser.- Lossagung des Beilehns Michaelis Stolln samt Magdalena Fundgrube, Himmelfahrt Fundgrube, Enoch Fundgrube und Beuther Fundgrube durch Michaelis Maßen.- Verleihung des Stollns an einer neugebildete Wassergewerkschaft.- Zubußanschläge.- Regulierung der Gewerkschaft.- Alleinige Übernahme des vierten Pfenning zum Betrieb des Stollnortes durch Georg Fundgrube.- Fahrbare Herstellung der Rösche vom Stollnmundloch zum Lindenauer Bach.- Gesuch der Stadt Neustädtel um Überlassung des Teiles der Wasser von Gesellschaft Fundgrube nach der Entziehung des Trommler Stollnwassers durch den Gutbesitzer Reuter.- Lossagung.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1260 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Bl. 64d-e: Schematische Übersicht über die Aufschlagwassernutzung im Lindenauer Grund, 1806, J.G. Puschmann (0,34 x 0,42).
Bl. 99: Profil von einem Teil des Michaelis Stolln, das in geradlinigem Streichen abzutreiben und dann in Mauerung zu setzen ist, Lachter, Ellen, 1826, C.G. Pechstein, kop. E.E. Bauer (0,31 x 0,74).

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 13. M
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Schneeberg
Laufzeit
1788 - 1807, 1815 - 1836, 1842, 1849 - 1850, 1861

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Schneeberg

Entstanden

  • 1788 - 1807, 1815 - 1836, 1842, 1849 - 1850, 1861

Ähnliche Objekte (12)