Fotografie

Heinroth, Oskar

Bruststück nach rechts gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, den Körper etwas nach vorn gebeugt, die Hände auf einen Tisch gestützt, in der rechten Hand ein Stift haltend, mit Halbglatze, kurzem, grauem Haarkranz, Schnurrbart, Hemd, Querbinder, hellem Jackett, vor nicht näher definiertem Hintergrund.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift: "Dr. O. Heinroth | 28.8.41 | 70 Jahre", darunter der Stempel "Heinroth phot".; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "selbst" und unter "Wert" 8 Mark.
Personeninformation: Tierpsychologe; Direktor des Berliner Aquariums (1913-1945); Begründer der Ethnologie

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01423/07 (Bestand-Signatur)
1942 Pt A 294/6 (Altsignatur)
Maße
146 x 125 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
179 x 127 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; monochrom; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Heinroth, Oskar: Aus dem Leben der Vögel. - 1938
Publikation: Heck, Ludwig: Führer durch den Berliner Zoologischen Garten. - 1912
Publikation: Heinroth, Magdalena: Die Vögel Mitteleuropas in allen Lebens- und Entwicklungsstufen ...

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Zoologe (Beruf)
Arzt (Beruf)
abc: Naturwissenschaft
Biologie
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Mainz-Kastel (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
28.08.1941
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Privatbesitz des Dargestellten.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 28.08.1941

Ähnliche Objekte (12)