Zeichnung

Anna Maria Miller, geb. Spranger

Halbfiguriges Porträt von Anna Maria Miller im Profil nach rechts. Sie trägt ein graues, vorne zusammengeknotetes Brusttuch und eine kunstvoll frisierte Perücke.
Provenienz: Erworben 1897/98 als Schenkung von Heinrich Pallmann (1849-1922), München.

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventarnummer
III-01000
Maße
Blatt: 232 x 170 mm
Material/Technik
Rote, graue und schwarze Kreide,über Spuren von Graphit, auf Vergépapier
Inschrift/Beschriftung
Bez. u. mittig: "Fr: Proffess. Miller" (schwarze Kreide); u. re.: "Stahl del. in Ulm. 20. / Sept. 1782." (Feder in Braun). Verso bez. u. li.: "St. del. / Ulm / den 20. Sept. / 1782" (Bleistift); u. li. am Rand: "Geschenk v. Dr. Pallmann, München (?)" Bleistift; u. re.: "[...] Goethe Museum allgemeine Ankäufe" (Bleistift)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Porträt
Frau
Halbfigur
Profilansicht
Personendarstellung (Kunst)
Bezug (wer)
Anna Maria Miller (1758-1805)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Ulm
(wann)
20.09.1782
(Beschreibung)
Gezeichnet

Zeichner laut Bez. u. re.: "Stahl del. in Ulm 20. / Sept. 1782." Herstellungsort laut Bez. u. re.: "Stahl del. in Ulm 20. / Sept. 1782." Datierung laut Bez. u. re.: "Stahl del. in Ulm 20. / Sept. 1782."

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 20.09.1782

Ähnliche Objekte (12)