Collection article | Sammelwerksbeitrag
Zur Zukunft der Unternehmensmitbestimmung in Deutschland
"In den siebziger Jahren, als die Mitbestimmung auf Unternehmensebene ihre heutige Form erhielt, ging es um eine angemessene Beteiligung des 'Faktors Arbeit' an der Unternehmensführung. Im Hintergrund stand die Suche nach einer zeitgemäßen Form dessen, was damals 'industrielle Demokratie' genannt wurde. Sie wurde vom Gesetzgeber nahezu einstimmig und später vom Bundesverfassungsgericht in einem Grundsatzurteil im Sinne der bis heute gültigen Subparität von Anteilseigner- und Arbeitnehmervertretern im Aufsichtsrat beantwortet. Seitem ist eine starke, zugleich aber stets majorisierbare Repräsentanz der Arbeitnehmer in den Entscheidungsorganen großer deutscher Kapitalgesellschaften ein festern Bestandteil der Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland." (Textauszug)
- ISBN
-
978-3-602-14796-0
- Umfang
-
Seite(n): 166-178
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Postprint
- Erschienen in
-
Perspektiven der Mitbestimmung in Deutschland: Wissenschaftliche Round-Table-Jahrestagung 24. Oktober 2007 in Berlin
- Thema
-
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Wirtschaftspolitik
Bundesrepublik Deutschland
Arbeitnehmer
Betrieb
Governance
Unternehmensführung
Kapitalgesellschaft
Mitbestimmung
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Streeck, Wolfgang
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Dt. Inst.-Verl.
- (wo)
-
Deutschland, Köln
- (wann)
-
2008
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-195180
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Streeck, Wolfgang
- Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
- Dt. Inst.-Verl.
Entstanden
- 2008