Satire
Avisi Parnassiaci, Das ist: Absonderliche Relationes, der Teutschen Müntz Unordnung betreffend : Erstlichen, Scusa deß Dalers & consorten, daß sie an der Theurung in Teutschland nicht schuldig seyn: Zum andern, Heracliti unnd Democriti alter Philosophorum relation, wie es der Steigerung deß Gelts halben, sampt der nachfolgenden inconvenientien in Teutschland fürgangen: Sampt Apollinis censur über beeder Anbringen
- Alternative title
-
deutschen Münzunordnung Münzordnung Teuerung Deutschland sein Konsorten Gelds samt Zensur beider
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 J.publ.g. 1234,9
- VD17
-
VD17 3:600762N
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
[1] Bl., 18 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der Parnassischen Druckerey/ Anno consumtionis & confusionis M.DC.XXIII. - Nach Weller (Druckorte), Bd. 1, S. 22 in Prag erschienen
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
- (who)
-
Parnassische Druckerey
- (when)
-
Anno consumtionis & confusionis M.DC.XXIII.
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10902761-5
- Last update
-
27.11.2025, 8:48 AM CET
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Geldwesen
- Satire
Associated
- Democritus (Risibilis) (Sonstige)
- Heraclitus (Flebilis) (Sonstige)
- Parnassische Druckerey
Time of origin
- Anno consumtionis & confusionis M.DC.XXIII.
Other Objects (12)
Avisi Parnassiaci, Das ist: Absonderliche Relationes, der Teutschen Müntz Unordnung betreffend : Erstlichen, Scusa deß Dalers & consorten, daß sie an der Theurung in Teutschland nicht schuldig seyn: Zum andern, Heracliti unnd Democriti alter Philosophorum relation, wie es der Steigerung deß Gelts halben, sampt der nachfolgenden inconvenientien in Teutschland fürgangen: Sampt Apollinis censur über beeder Anbringen
Avisi Parnassiaci : das ist: absonderliche Relationes, der Teutschen MüntzUnordnung betreffend. Erstlichen, Scusa deß Dalers & consorten, daß sie an der Theurung in Teutschland nicht schuldig seyn: Zum andern, Heracliti unnd Democriti alter Philosophorum relation, wie es der Steigerung deß Gelts halben, sampt nachfolgenden inconvenientien in Teutschland fürgangen: Sampt Apollinis censur über beeder Anbringen. Alles auß dem Parnassischen Protocoll übersetzt und auß Befelch deß Apollinis in Druck verfertiget
Avisi Parnassiaci, Das ist: Absonderliche Relationes, der Teutschen Müntz Unordnung betreffendt : Erstlichen, Scusa deß Dalers & consorten, daß sie an der Theurung inn Teutschlandt nicht schuldig seyn: Zum Andern, Heracliti unnd Democriti alter Philosophorum relation, wie es der Staigerung deß Gelts halben, sampt der nachfolgenden inconvenientien in Teutschland fürgangen: Sampt Apollinis censur uber beeder Anbringen
Avisi Parnassiaci, Das ist: Absonderliche Relationes, der Teutschen Müntz Unordnung betreffendt : Erstlichen, Scusa deß Dalers & consorten, daß sie an der Theurung inn Teutschlandt nicht schuldig seyn: Zum Andern, Heracliti unnd Democriti alter Philosophorum relation, wie es der Staigerung deß Gelts halben, sampt der nachfolgenden inconvenientien in Teutschland fürgangen: Sampt Apollinis censur uber beeder Anbringen
Avisi Parnassiaci, Das ist: Absonderliche Relationes, der Teutschen Müntz Unordnung betreffendt : Erstlichen, Scusa deß Dalers & Consorten, daß sie an der Thewrung inn Teutschlandt nicht schuldig seyn. Zum andern, Heracliti und Democriti, alter Philosophorum relation, wie es der Staigerung deß Gelts halben, sampt der nachfolgenden inconvenientien in Teutschland fürgangen: Sampt Apollinis censur uber beeder Anbringen