Akte

Roggow - Gutshaus

Enthält: - Gutshaus Roggow (5 km NO von Lalendorf) Eingeschossiger, 13-achsiger Putzbau mit Krüppelwalmdach von 1847. Der 3-achsige Mittelrisalit hat einen Dreiecksgiebel und darin ein Halbrundfenster. Johann Pogge (1793-1854) besaß 1816 Roggow und Krassow. Er war ein technisch versierter Landwirt (Feldbahnen, Melioration, Wirtschaftswegebau). Am Anger ein großer Findling als Gedenkstein für Carl Pogge. Bild 2: Gedenkstein für Carl Pogge am Anger vor dem Gutshaus

Reference number
N20-0356
Former reference number
o. Sign.
Further information
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: 10x15 cm

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Context
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Holding
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Date of creation
Datierung unbekannt

Other object pages
Provenance
Dr. Helmut Stiehler
Delivered via
Last update
29.10.2025, 11:28 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • Datierung unbekannt

Other Objects (12)