Münze

Afghanistan: 1927

Vorderseite: Tughra in Kranz. Oben Wertangabe 1. Unten die Jahreszahl S.H. 1306 (1927).
Rückseite: Moschee in Kranz.
Rand: Riffelrand
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Die Rückseite der Münze gibt das Jahr 1306 S.H. an. Anders als die zuvor verwendete, auf dem Mondkalender basierende Zählung A.H. (Hedrscha-Ära), wurde in Afghanistan zwischen 1920 und 1929 (SH 1298-1307) nach dem auf dem Sonnenkalender fussenden Hijri Shamsi Kalender datiert.

Fotograf*in: Karsten Dahmen

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: Moderne seit 1900
Inventarnummer
18269708
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 22.8 mm, Gewicht: 6.00 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Gold; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: G. S. Cuhaj - T. Michael, Standard Catalog of World Coins 1901-2000. 39. Auflage (2011) 20 Nr. 912.

Klassifikation
Amani (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
20. Jh.
Architektur
Gold
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Vorderer Orient

Ereignis
Auftrag
(wer)
Amanullah Khan (1919-1929), Emir, seit 1926 König von Afghanistan (01.06.1892 - 25.04.1960) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Amanullah Khan (1919-1929), Emir, seit 1926 König von Afghanistan (01.06.1892 - 25.04.1960) (Autorität)
(wo)
Afghanistan
N.N.
(wann)
1927
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1928
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1928/514
Geschenk Seiner Majestät des Königs Amanullah von Afghanistan.

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Amanullah Khan (1919-1929), Emir, seit 1926 König von Afghanistan (01.06.1892 - 25.04.1960) (Autorität)

Entstanden

  • 1927
  • 1928

Ähnliche Objekte (12)