Gemälde
Friedrich Ernst Peters
Porträt des Schriftstellers und Gehörlosenlehrers Friedrich Ernst Peters (* 13. August 1890, Luhnstedt - † 18. Februar 1962, Schleswig), Öl auf Hartfaserplatte. Angefertigt vom Künstler Alexej von Assaulenko (* 25. August 1913 in Lubny (Ukraine) - † 22. August 1989, Plön). Peters ist hier grauhaarig und gekleidet in einen sehr hellen Anzug dargestellt. Der Hintergrund ist ebenfalls hell in Grau- und Beigetönen gehalten. Von 1905 bis 1911 machte Peters eine Ausbildung zum Volksschullehrer in Barmstedt und Uetersen. Danach war Lehrer in Immenstedt, Merkendorf und Lürschau. Nach mehreren Stationen als Gehörlosenlehrer war er von 1945-1955 Direktor der Landesgehörlosenschule in Schleswig. Peters gehört mit zu den bedeutenden Autoren des 20. Jahrhunderts in Schleswig-Holstein. Er schrieb volkstümliche Romane und schilderte das niederdeutsche Landleben. Mit seiner plattdeutschen Dorfchronik "Baasdörper Krönk" setzte er seinem Geburtsort ein Denkmal. Das Bild ist in einen braun-weißen Holzrahmen gefasst.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
1957-22
- Weitere Nummer(n)
-
LH 22-1957 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 84 cm; Breite: 62 cm Rahmenmaß: Höhe: 96 cm; Breite: 74 cm; Tiefe: 5 cm
- Material/Technik
-
Hartfaserplatte; Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert und datiert Wo: o.r. Was: A. v. Assaulenko 57
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Schriftsteller, Dichter, Autor
Ikonographie: Mann
Ikonographie: Brustbild, en face
- Bezug (wer)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Rechtsnachfolger von Alexej von Assaulenko
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1957-