Zeichnung

Göttermahl in einer auf Wolken schwebenden Säulenhalle, rechts Bacchus und Satyrn

Urheber*in: Harms, Johann Oswald / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
Z 4324
Other number(s)
Z Harms H 27 Bd. 44 fol. 18r (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 192 mm (Zeichnung)
Breite: 174 mm
Material/Technique
Feder in Braun, über Vorzeichnung in Graphit, Papier, montiert auf blaues Papier

Related object and literature
beschrieben in: Heusinger, Christian von: Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997, S. S. 126

Classification
Zeichnung (Gattung)
Subject (what)
Frau
Mann
Pokal
Putto
Säule
Satyr
Soldat
Interieur
Trunkenheit
Halle
Bacchanal
Figurenstudie
Bacchantin
Speise
Weinlaub
Bacchant
ICONCLASS: kultisches Mahl, Festmahl, Bankett, Gastmahl, im Haus
ICONCLASS: Säule, Pfeiler (Architektur)
ICONCLASS: Satyr(n) (generell)
ICONCLASS: auf Wolken sitzen oder stehen
ICONCLASS: Vorhänge, Gardinen
ICONCLASS: Attribute des Bacchus: Weinrebe
ICONCLASS: auf Wolken sitzen (weibliche Figur)
ICONCLASS: spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen des Bacchus; Bacchus als Schutzgottheit
ICONCLASS: Speisen der Götter

Event
Herstellung
(who)
(when)
1665-1708

Last update
11.04.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1665-1708

Other Objects (12)