Archivale
Besetzung, Besoldung, Vereidigung der kommunalen Diener
Enthält: Holzbesoldung des Vogts zu Sindelfingen, 1641-1651; Besoldung des Stadtknechts Jacob Öschen, 1726; Staat und Eid für Johann Christian Schott als Stiftsverwalter zu Sindelfingen, Staat und Ordnung für denselben als Oberamtmann zu Sindelfingen, 1780; Unterlagen zum Lebenwandel des Kollaborators Johann Heinrich Müller an der Lateinschule Sindelfingen, Neubesetzung der Kollaboratur, Zustand der deutschen Knabenschule, Schulbesoldungen zu Sindelfingen, 1782-1785, 1793-1801; Vereidigung des Oberamtmanns Lang als Stiftsverwalter,Holzbesoldung des Oberamtmanns, 1796, 1805; Neubesetzung und Besoldung der freigewordenen Stelle des Präzeptors Daubenhauser zu Sindelfingen, 1803.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 400 Bü 45
- Former reference number
-
Bü 7, 8, 11
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Sindelfingen W >> 2. Akten >> 2.2 Amt Sindelfingen >> 2.2.7 Gemeinde (Kirche und Schule)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 400 Sindelfingen W
- Indexentry person
-
Daubenhauser, Präzeptor zu Sindelfingen, 1803
Müller, Joh. Heinrich, Kollaborator zu Sindelfingen, 1782
Öschen, Hans Jacob, Stadtknecht zu Sindelfingen, 1726
Schott, Johann Christian d. Ä.; Stiftsverwalter und Oberamtmann
- Indexentry place
-
Sindelfingen BB
Sindelfingen BB; Lehrer
Sindelfingen BB; Oberamtmann
Sindelfingen BB; Stadtknecht
Sindelfingen BB; Stift
Sindelfingen BB; Vogt
- Provenance
-
Oberamt Sindelfingen
- Date of creation
-
1641-1805
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Oberamt Sindelfingen
Time of origin
- 1641-1805