Schriftgut

Einweihung der Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen: Bd. 1

Enthält:
Maßnahmen der Kommissionen und Organisationen zur Einweihung der Gedenkstätte
Enthält u.a.:
Foto der Gedenkstätte
Mitteilung des Präsidiums des Nationalrats an alle Bezirks- und Kreisausschüsse der Nationalen Front vom 16.02.1961
"Maßnahmen der zentralen Kommission und ihrer Unterkommission zur Einweihung der Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen" vom 31.12.1960
Bericht zur Auswertung der ausländischen Pressearbeit anlässlich der Einweihung vom 30.06.1961
Bericht der Agitationskommission des Komitees für die Einweihung der Gedenkstätte Sachsenhausen
Drehbuch zum Sachsenhausen Dokumentarfilm "Der Zukunft unser Lied", März 1961
Vorschläge für Einladungen zur Einweihung vom 20.12.1960
Interview für den "Deutschlandsender"
Aufrufe und Appelle zum Besuch der Gedenkstätte
Programm zur Einweihung

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DC 20/19420
Alt-/Vorsignatur
VA 2200, VA 2201
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ministerrat der DDR >> DC 20 Ministerrat der DDR Teil 3: Bereiche, die dem Ministerpräsidenten / Vorsitzenden des Ministerrates bzw. seinen Stellvertretern direkt unterstellt waren >> Anleitung der örtlichen Staatsorgane (1953 - 1989) >> Sekretariat des MR.- HA für die Angelegenheiten der örtlichen Räte (Aug. 1960 - 1962) >> Bezirkskontrollgruppen >> Einweihung der Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen
Bestand
BArch DC 20 Ministerrat der DDR

Provenienz
Ministerrat der DDR (MR), 1949-1990
Aktenführende Organisationseinheit: HAÖR Bzg
Laufzeit
Dez. 1960 bis Apr. 1961

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Ministerrat der DDR (MR), 1949-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: HAÖR Bzg

Entstanden

  • Dez. 1960 bis Apr. 1961

Ähnliche Objekte (12)