- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MKüsel AB 3.232
- Weitere Nummer(n)
-
10802 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 142 mm (Platte)
Breite: 207 mm
Höhe: 196 mm (Blatt)
Breite: 244 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Vnderschidliche Meer Porten und Pallazia [...] nach dem Leben gezeichnet.; I.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. XX, 105, 301-446
Teil von: Ioannis Guilielmi Baurn, Iconographia, M. Küsel n. I. W. Baur, 148 Bll., Hollst. 301-446
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Frau
Italien
Mann
Meer
Schiff
Topographie
Tuch
Küste
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Segelschiff, Segelboot
ICONCLASS: Küste
ICONCLASS: Palast
ICONCLASS: Meer
ICONCLASS: Inschrift, Aufschrift
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1670
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1670