Archivale

Kauf- / Rentenbrief

Bürgermeister und Rat der Stadt Münster bestätigen, daß nach dem Discussionsverfahren 1623 betr. ihre Behausung in Münster hinter dem Überwasser-Kirchhof samt Haus und Hinterhaus, die Witwe Johan Roers, Bürgerin zu Münster, und die Vormünder ihrer Kinder Henrich Stöve, Goddert Baek und Henrich Hüning 1625 einen Garten außerhalb der Jüdefelder Pforte zwischen Laurentz Eppings und Ludger Höyerings Garten an Dietherich Havickenscheidt, Bürger zu Münster, für 100 Rt. und 1 GG. Weinkauf verkauft haben, um die Gläubiger zu befriedigen. Erwähnt: Hausverkauf an Witwe Roißman.

Archivaliensignatur
B-KR, KuR Nr. 219
Formalbeschreibung
Perg.Urk., Sekret-Siegel der Stadt (stark beschädigt), Unterschrift des Sekretärs und Notars Henr. Hollandt.
Perg.Urk., Sekret-Siegel der Stadt (stark beschädigt), Unterschrift des Sekretärs und Notars Henr. Hollandt.

Sonstige Erschließungsangaben
Rückvermerk:

Kontext
Kauf- und Rentenbriefe >> 1601-1700
Bestand
B-KR Kauf- und Rentenbriefe

Laufzeit
19./30. Januar 1626

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 19./30. Januar 1626

Ähnliche Objekte (12)