Gemälde

Austreibung der Wechsler aus dem Tempel

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
HM 18
Other number(s)
HM 18 (Objektnummer)
Measurements
64,5 x 267,1 cm
Material/Technique
Mischtechnik auf Fichtenholz
Inscription/Labeling
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Die linke Gesetzestafel im Hintergrund ist gleichmäßig mit nicht zu entziffernden Schriftzeichen im unteren und pseudo-hebräischen Zeichen im oberen Drittel ausgefüllt. Auch die Zeichen auf der rechten Tafel sind nicht genauer zu identifizieren, auffällig ist die variierende Schriftgröße.

Related object and literature

Classification
Renaissance (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: die (erste und zweite) Reinigung des Tempels: Christus vertreibt die Geldwechsler mit einer Peitsche aus dem Tempel (Matthäus 21:12-13; Markus 11:15-17; Lukas 19:45-46; Johannes 12:12-19)
Iconclass-Notation: Geld
Iconclass-Notation: Tisch
Iconclass-Notation: die zehn Gebote zusammen auf Steintafeln dargestellt
Iconclass-Notation: Vogel in einem Käfig
Altarbild (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Passion (Motiv)
Gewalt (Motiv)
Jesus Christus (Motiv)
Petrus (Apostel) (Motiv)
Johannes der Evangelist (Motiv)
Mann (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Tier (Motiv)
Mann (Bildelement)
Männergruppe (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Locke (Bildelement)
Vollbart (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Peitsche (Bildelement)
Heiligenschein (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Buch (Bildelement)
Fliesenboden (Bildelement)
Münze (Bildelement)
Geld (Bildelement)
Goldmünze (Bildelement)
Silbermünze (Bildelement)
Geldbeutel (Bildelement)
Tisch (Bildelement)
Vogelkäfig (Bildelement)
Innenraum (Bildelement)
Tempel (Bildelement)
Tafel (Bildelement)
Schriftzeichen (Bildelement)
Rundbogen (Bildelement)
Säule (Bildelement)
Laterne (Bildelement)
Ewiges Licht (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Wams (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Gürtel (Bildelement)
Stiefel (Bildelement)
Herrenschuh (Bildelement)
Sendelbinde (Bildelement)
Taube (Bildelement)
Gesetzestafeln (Bildelement)
Geldwechsler (Bildelement)
Arkade (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Neues Testament (Bildelement)
Tempelreinigung (Bildelement)
Romanik (Assoziation)
Händler (Assoziation)
Kaufmann (Assoziation)
Flucht (Assoziation)
Judentum (Assoziation)
Betrug (Assoziation)
Handel (Assoziation)
Leder (Assoziation)
Börse (Assoziation)
Nacht (Assoziation)
neugierig (Emotion)
provozierend (Emotion)
aufwühlend (Emotion)
ernsthaft (Emotion)
Dramatik (Atmosphäre)
Spannung (Atmosphäre)
Unruhe (Atmosphäre)
Gefahr (Atmosphäre)
Provokation (Atmosphäre)
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1501
Event
Eigentumswechsel
(description)
Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Time of origin

  • 1501

Other Objects (12)