Gemälde
Stillleben mit Rebhuhn
Das „Stillleben mit einem Rebhuhn“ wurde von Frans Sant Acker, einem relativ unbekannten Künstler, gemalt und weist ein ungewöhnliches Motiv in überragender Qualität auf. Es zeigt ein sogenanntes Trompe l’oeil und suggeriert dem Betrachter in eine Wandnische zu blicken, in der ein Rebhuhn hängt. Sant Acker hat den Vogel hier so detailliert und überzeugend wiedergegeben, dass man meint, das Federkleid fast fühlen zu können. Die gekonnnte Lichtführung lässt das aufgehängte Rebhuhn in seiner Dreidimensionalität überzeugend wirken und täuscht perfekt die Tiefe der Steinnische vor. Da die Jagd nur der privilegierten Klasse vorbehalten war, hoben derartige Darstellungen von Jagdbeute den besonderen Status der Besitzer hervor. SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. links unten: F. Sant , Acker
- Standort
-
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventarnummer
-
909C
- Maße
-
Bildmaß: 52 x 43 cm
- Material/Technik
-
Leinwand
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1874 Ankauf mit der Sammlung des Bankiers Barthold Suermondt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Frans Sant Acker (17. Jahrhundert), Maler*in
- (wo)
-
Holland
- (wann)
-
1660 - 1680
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Frans Sant Acker (17. Jahrhundert), Maler*in
Entstanden
- 1660 - 1680