Teller
Flacher Teller mit Reiterbildnis eines Sultans
Teller mit Verzierung in Reliefguss. In der Mitte, eingefasst von einem schmalen Blattkranz, das Reiterbildnis eines Sultans mit der Beischrift D TIRCKRICH KEISER. Auf dem Rand zwischen Masken und Rollwerk sechs ovale Felder mit Reiterbildnissen, nach den beigegebenen Inschriften die Könige von England, Schweden, Spanien, Dänemark, Frankreich und Polen. Unter dem Pferd des Sultans die in die Form geschnittene Meistermarke mit dem Buchstaben T. An der inneren Randkante ein schmaler Blattstab, an der äusseren ein Eierstab. (Hintze II, Nr. 243 a)
- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
O-1969,40
- Maße
-
Durchmesser: 18,3 cm
- Material/Technik
-
Zinn, gegossen
- Klassifikation
-
Geschirr (Objektgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wann)
-
1627 - 1650
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Teller
Entstanden
- 1627 - 1650