Archivale
Erfindungen im Wasserbauwesen (Ufer-, Schleusen-, Kanal-, Brücken-, Mühlenbau, Baumaterialien)
Darin: "Telfords Projekt einer eisernen Brücke", von dem Maschinenbaumeister Grundler aus Wasseralfingen am 21.10.1821 eingesandte Brückenzeichnung; Zeichnung von Röhren aus Gußeisen nach einem neuen Verfahren gefertigt, eingesandt am 1.11.1818 von der Gräflich Salm'schen Gießerei in Blansco, Mähren
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 171 Bü 13
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Zentralstelle für die Landwirtschaft >> 1. ZENTRALSTELLE FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT >> 1.3. Bauwesen >> 1.3.4 Erfindungen, Entwicklungen >> 1.3.4.1 Maschinen, Geräte, Materialien
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 171 Zentralstelle für die Landwirtschaft
- Laufzeit
-
1818-1849
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1818-1849