Archivale
Angelegenheiten der Johanniterkommende Schivelbein
Enthält u. a.:
- Verschreibung der Güter des ehemaligen Karthäuserklosters Schivelbein, 1572
- Nachfolge in der Kommende Schivelbein, 1579
- Nachfolge des Dietloff von Winterfeld als Landvogt und Komtur zu Schivelbein, 1579
- Übertragung der Dörfer Polchlep und Balsdrey sowie der Mühle bei der Kartause an die Johanniterkommende Schivelbein, 1596
- Schenkung der Johanniterkommende Schivelbein an den schwedischen Generalmajor [Torsten] Stålhandske auf zehn Jahre, 1642
- Restitution der Johanniterkommende Schivelbein an Georg von Winterfeld, 1644 - 1646
- Anspruch des Hilmer Ernst von Münchhausen auf die Johanniterkommende Schivelbein, 1649
- Schäferei zu Leckow, 1653, 1687
- Abgabe von Papier und Wachs an das Hofgericht zu Wien (Auflistung), 1653
- Verstoß gegen den Mahlzwang der Mühle zu Schievelbein, 1664, 1666
- Exemtion (Freistellung) des Guts Birkholz vom Burggericht zu Schivelbein, 1664
- Erben des Kaspar von Suckow ./. Kapitän Lewald von der Goltz: Schulden, (1652 - 1660) 1665 - 1666
- Anwartschaft des Korn- und Proviantschreibers zu Driesen auf das Schulzengericht zu Pribslaff, 1681
- Verkauf des Schulzengerichts zu Balsdrey, 1685
- "Rietkorn" und Bedegeld des Lorenz Christian von Briesen aus dem Gut Kreitzig, 1687 - 1688.
- Archivaliensignatur
-
I. HA GR, Rep. 31, Nr. 155
- Alt-/Vorsignatur
-
I. HA GR, Rep. 31, Fasz. 10 (Paket 10259)
- Umfang
-
2 cm
- Kontext
-
Johanniterorden zu Sonnenburg >> 02 Kommenden >> 02.05 Kommende Schivelbein >> 02.05.01 Komture, Landvögte >> 02.05.01.01 Anwartschaften, Einsetzungen
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 31 Johanniterorden zu Sonnenburg
- Laufzeit
-
1548 - 1688
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1548 - 1688