Monografie
Die Kunst, alles Feder-Vieh in jeder Jahrs-Zeit häufig zu ziehen, und zum Nutzen und Vergnügen zu halten
- Alternative title
-
L' art de faire éclore et d'élever en toute saison des oiseaux domestiques de toutes espèces
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10995749
- Extent
-
177 [i.e. 175] S. ; 8°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
Aus des berühmten Herrn de Reaumur Neuen Erfahrungen und Vorschriften umständlich ausgezogen, und mit einigen Anmerckungen erläutert
VD18 10995749
- Creator
- Published
-
Franckfurt am Mayn : Hechtel ; Eichenberg , 1750 -
- Last update
-
26.05.2025, 3:55 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
Time of origin
- Franckfurt am Mayn : Hechtel ; Eichenberg , 1750 -
Other Objects (12)
Henrich Christoph Nebels Professoris in Giessen Bestätigung der Lehre von Gott und der Heiligen Schrift, Wieder die Lästerungen der frechen Geister, sonderlich des berüchtigten Johann Christian Edelmanns, in seiner unreinen Schrift Evangelium St. Harenbergs genannt. Nebst einer Zuschrift An Herrn Johann Philipp Fresenium, der heiligen Schrift Doctorem, des evangelischen Predigtamts Seniorem, Consistorial-Rath und Pastorem zu Franckfurt am Mayn