Die Kunst, alles Feder-Vieh in jeder Jahrs-Zeit häufig zu ziehen und zum Nutzen und Vergnügen zu halten : aus des berühmten Herrn de Reaumur neuen Erfahrungen und Vorschriften umständlich ausgezogen und mit einigen Anmerckunge erläutert
- Standort
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- Bip.Oec.o.24
- VD18
-
VD18 10995749-003
- Umfang
-
177 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Aus d. Franz. übers.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Franckfurt am Mayn
- (wer)
-
Hechtel
- (wann)
-
1750
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11434923-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:33 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 1750
Ähnliche Objekte (12)
Schreiben einer Stands-Person, an ihren Freund betreffend den vertheidigten Glauben der Christen in Ansehung der heiligen Tauffe, worin mit Gründen bewiesen wird, daß der ungenandte Verfasser des sogenannten Vertheidigten Glaubens der Christen, denselben schlecht vertheidiget, und in diesem Stück unrichtig bestimmet hat
Neuer Anhang oder Zugabe zur Onania, welche als derselben Dritter Theil anzusehen : Worinnen sowohl einige weitere medicinische Betrachtungen über die, durch die schändliche Selbstbefleckung entstehende mancherley Kranckheiten und Gebrechen vorkommen, als auch eine Beschreibung derer, wider solche Uebel, besonders erlesenen und gut befundenen Arzneyen, samt derselben richtigem Gebrauch und großen Nutzen bey solchen Zufällen, enthalten ist
Onania, Oder Die erschreckliche Sünde der Selbst-Befleckung, Mit allen ihren entsetzlichen Folgen, so dieselbe bey beyderley Geschlecht nach sich zu ziehen pfleget : Nebst Geist- und Leiblichen Rath ; Für alle diejenigen, welche sich durch diese abscheuliche Gewohnheit bereits Schaden zugefüget haben