Akten
Wahlen zur Nationalversammlung und zum Reichstag
Enthält u.a.: Verzeichnis der die Provinz Sachsen, Anhalt und die thüringischen Staaten vertretenden Abgeordneten, 1919.- Rundschreiben des Reichsamtes des Innern vom 4. Dezember 1918 zur Zulassung von Frauen für Ämter und "Vertrauensposten" wie zum Beispiel das Amt des Wahlvorstehers, des Beisitzers oder Schriftführers in den Wahlvorständen und Wahlausschüssen.- Sonderausgabe zum Amtsblatt der Regierung Magdeburg vom 13. Januar 1919 mit den Wahlvorschlägen für die Wahlen zur verfassungsgebenden Nationalversammlung im 12. Wahlkreis (Regierungsbezirk Magdeburg und Anhalt).- Berichte der Regierungspräsidenten über zu treffende Maßnahmen zur Verhinderung von Störungen der Wahlen, Januar 1919.- Bericht des Erfurter Regierungspräsidenten über das Erstürmen von Wahlbüros der bürgerlichen Parteien, das Verbrennen deren Flugblätter und Stimmzettel durch Anhänger des Spartakusbundes am 14. Januar 1919.
- Archivaliensignatur
-
C 20 I, Ib Nr. 53 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: I A 34
- Kontext
-
Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung >> 01. Verfassungs- und Hoheitssachen >> 01.02. Wahlen, Präsentationen und Berufungen zu deutschen und preußischen Verfassungsorganen >> 01.02.03. Weimarer Nationalversammlung, Reichstag, Reichsrat und Preußischer Landtag (ab 1918)
- Bestand
-
C 20 I (Benutzungsort: Magdeburg) Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung
- Laufzeit
-
1918 - 1922
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1918 - 1922