Karten und Pläne
Braunkohlengrube Leonhard bei Wuitz [Elsteraue], Abraumermittlung auf dem Tagebau - Fundamentalriss
Enthält: Dorflage Wuitz.- Bohrlöcher.- Stand der Schnitte bis Oktober 1910.
Enthält auch: Rückseitig Blatt eines Risses der Grube Heinrichsglück bei Arlesberg mit Wäsche, Kesselhaus und Seilbahn.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40067 Bergbehörde Borna, Nr. 2-K1022 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Kartentype: Grundriss
Personen/Institutionen: Däuster - konz. Markscheider in Zipsendorf
Maßstab: 1 : 1000
Farbe: mehrfarbig
Format: 101 x 67
Registratursignatur: B Nr. 2
- Kontext
-
40067 Bergbehörde Borna >> 2. Risse >> 2.2. Einzelne Gruben >> 2.2.44. Braunkohlengrube Leonhard I bei Wuitz
- Bestand
-
40067 Bergbehörde Borna
- Laufzeit
-
angelegt Mai 1909
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:03 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- angelegt Mai 1909