Archivale

Geburtsbrief: Maria Horn

Regest: Schultheiss, Bürgermeister und Richter des Fleckens Genkingen, der fürstl. Kloster-Hofmeisterei in Pfullingen zugehörig, bekennen: Maria Horn, Witwe des Michel Franckh, bürgerlichen Inwohners zu Genkingen selig, die sich an Caspar Schelling, Bürger und Maurer zu Reuttlingen, verheiratet hat und sich dort häuslich einlassen will, ist die eheliche Tochter des Georg Horn selig und der Sabina Kromer selig, die einander in Genkingen zu Kirche und Strasse geführt haben. Die Maria ist am 5. Dezember 1617 in Genkingen geboren, in der evangelischen Kirche daselbst getauft und von alt Michel Franckh und Jacob Finckh sowie Anna Hess, der Ehefrau des Mr. Andreas Hess, Pfarrers in Genkingen, aus der Taufe gehoben worden. Mit Leibeigenschaft ist sie niemand zugetan.

Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Vorgelegt den 9. Januar 1664.

Archivaliensignatur
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 4911
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pap.
Sonstige Erschließungsangaben
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Siegler: Stephan Stockmayer, württ. Klosterhofmeister zu Pfullingen

Siegel (Erhaltung): sein Papiersiegel vorhanden, sehr deutlich, lose

Genetisches Stadium: Or.

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 12 Geburtsbriefe Abt - Hunger
Bestand
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)

Laufzeit
1663 November 9

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1663 November 9

Ähnliche Objekte (12)