Windel

Windel

Babywindel aus Leinen mit eingesticktem Monogramm "HD", hergestellt von einem Webermeister aus Pommern
Objektgeschichte: Der Urgroßvater der Geberin, Heinrich Werth, war Webermeister in Pommern. Er hat die Windel hergestellt. Es gehörte ursprünglich zur Aussteuer von Helene Dins (HD)

Rechtewahrnehmung: Stormarnsches Dorfmuseum | Digitalisierung: Stormarnsches Dorfmuseum

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Stormarnsches Dorfmuseum, Hoisdorf
Inventarnummer
2008-118
Maße
B: 72 cm, L: 87 cm
Material/Technik
Leinen; gewebt
Inschrift/Beschriftung
Signatur: monogrammiert (unten rechts: HD)

Klassifikation
Gesondert getragenes Zubehör (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1899

Geliefert über
Rechteinformation
Stormarnsches Dorfmuseum
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 09:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stormarnsches Dorfmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Windel

Entstanden

  • 1899

Ähnliche Objekte (12)