Archivalien (Schriftliche Nachlässe)
Brief von Andreas Moritz an Georg Kolbe
Betrifft Kolbes Relief-Entwürfe "Prometheus" und "Phönix" für das Haus des Deutschen Metallarbeiter-Verbandes von Erich Mendelsohn. Moritz erwähnt, dass er im Atelier von [Ludwig] Gies Arbeiten zum selben Auftrag entdeckt habe, der schließlich an die Bildhauer [Ewald] Mataré oder [Herbert] Garbe vergeben wurde, wobei Kolbes Idee zum "Prometheus" benutzt wurde.
Vgl. a. die Korrespondenz zwischen Erich Mendelsohn und Georg Kolbe.
Der handschriftliche Briefentwurf von Andreas Moritz stammt aus dem Nachlass von Maria von Tiesenhausen und wurde dem Konvolut 2022 beigefügt.
Umfang: 1 Brief, 3 Blatt mit Briefumschlag, 1 handschriftlicher Briefentwurf, 1 Abschrift (masch.)
- Location
-
Georg Kolbe Museum, Berlin
- Inventory number
-
GK.238
- Other number(s)
-
1507303 (Datensatznummer Kalliope)
- Related object and literature
-
erwähntes Werk: Z2028, Georg Kolbe (1877 - 1947), Entwurf für ein Relief im Haus des Deutschen Metallarbeiter-Verbandes
erwähntes Werk: Z2029, Georg Kolbe (1877 - 1947), Entwurf für ein Relief im Haus des Deutschen Metallarbeiter-Verbandes
Vergleich: GK.654, Erich Mendelsohn (1887 - 1953), Projekt "Relief-Entwürfe für das Haus des Deutschen Metallarbeiter-Verbandes"
Kalliope-Datensatz: http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1507303
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
18.02.1931 [Poststempel vom 14.04.1931]
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
- Last update
-
26.03.2025, 9:43 AM CET
Data provider
Georg Kolbe Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivalien (Schriftliche Nachlässe)
Time of origin
- 18.02.1931 [Poststempel vom 14.04.1931]