Druckgraphik

Christus erzählt einer kanaanäischen Frau das Gleichnis von den Hunden und dem Brot , Blatt aus: Charles Fontaine, „Figures du nouveau Testament“, Lyon 1558

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
25801
6905 (Künstlerverzeichnis)
Maße
Darstellung: 60 x 48 mm
Blatt: 129 x 83 mm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: S. Matth. XV. S. Marc VII. (oben außerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Perseuerant la Cananee Prier pour sa fille catiue Du faux Esprit, & malmenee, Sa grand priere enracinee En vraye Foy, ardante, & viue, Fait que la dille à repos viue. (unten außerhalb der Darstellung bezeichnet)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
eine kanaanäische Frau kniet vor Christus und bittet ihn, ihre Tochter zu heilen; das Gleichnis von den Hunden und dem Brot (Matthäus 15:21-28; Markus 7:24-30)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wann)
1558
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1851
(Beschreibung)
Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1558
  • 1851

Ähnliche Objekte (12)