Sachakte

Justizwesen

Enthaeltvermerke: Enthält: - Vereinigung der lippischen Justizkanzlei und des Hofgerichts (1828) - Reform des Justizwesens (1839, 1845) - Eingabe des Landtages - Bemerkungen über das Verfahren in Zivilrechtssachen (1816) - Braunschweigsche Justizverfassung (1814) - Überführung der in einem Kriminalfall wegen Diebstahls angeklagten Personen durch Indizien (Moshage in Währentrup, Lükermann [Lückermann] in Augustdorf und Voß [Voss] in Wistinghausen)

Archivaliensignatur
D 72 Petri, Familie, 26

Kontext
Nachlass Familie Petri >> 1. Unterlagen zur lippischen Geschichte
Bestand
D 72 Petri, Familie Nachlass Familie Petri

Provenienz
Petri, Familie
Laufzeit
[Anfang 19. Jh. - Mitte 19. Jh.]

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Petri, Familie

Entstanden

  • [Anfang 19. Jh. - Mitte 19. Jh.]

Ähnliche Objekte (12)