Band
Cupressi Loquentes Ad Funus Viri Nobilissimi, Amplissimi Et Experientia Excellentissimi, Domini D. Theodori Bussii, Duorum Sereniss. Elector. Saxon. Archiatri Iam Pridem Meritissimi, Erectae Ipsis Exequiarum Solemnibus D. XXX. Decembr. A.R.O. MDCLXXXIII.
- Standort
-
Forschungsbibliothek Gotha -- LP R 4º II, 00008 (20a)
- VD 17
-
39:118962A
- Umfang
-
[5] Bl., 2º
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Auch in: Christian Lucius: Das Elend Des Menschlichen Lebens ... Das geschätzte Erscheinungsjahr geht vom Begräbnisdatum 30.12.1683 aus, da vermutl. nicht mehr im selben Jahr gedruckt wurde Drucke des 17. Jahrhunderts
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Dresdae , 1684
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-f57d0535-34d9-4c9a-85b7-89bf7158b3fd2-00002082-017
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
- Forschungsbibliothek Gotha
- Baumann, Christoph
- Bussius, Theodor
Entstanden
- Dresdae , 1684
Ähnliche Objekte (12)
Kurtzer/ jedoch Schrifftmässiger Sermon, Welchen Johannes Hieronymus Aureus. sonst Zlaty genannt/ Tustensis Bohemns, (Da Er sich von der Römisch-Catholischen zur Evangelischen/ in Gottes Wort und Augspurgischen Confession verfasten Lehre begeben/ bey welcher Er auch biß an sein Ende beständig zu verharren gedencket/) Zu Leipzig in dem Fürsten-Collegio Anno 1663. in Lateinischer Sprache/ An statt einer Revocation-Schrifft öffentlich verlesen/ Itzo aber ... verdeutscht und in Druck gegeben Anno 1677.
Alß Tit. Herr M. Johann Christoph Schwartze wohlverordneter Diaconus bey der Kirchen zu S. Annen vor Dreßden/ Seiner ... Stieff-Mutter/ Der ... Frauen Elisabethen Schwartzin/ gebohrnen Schusterin/ Des ... Herrn Niclas Schwartzens/ Churfl. Durchl. zu Sachsen [et]c. Alten ... Wein-Meisters ... Witben/ Ihr ... Leichbegängnüß allhier in Dreßden den 28. Iulii dieses 1685. Jahrs hielte/ Legte der ... Verstorbenen zu letzten Ehren ... Gegenwärtige ... Trauer-Ode auf das Grab Ein Dienstfertiger Schwägerlicher Freund
Letzter Ehren-Schmuck/ Welcher Dem Wohl-Edlen und Vesten Herrn Gottfried Schmieden/ auf Elbersdorf/ Chur- und Hoch-Fürstl. Sächs. wohlbestaltem Steuer-Buchhaltern/ in der löblichen Residentz-Stadt Dreßden/ Bey dessen hochansehnlichen Leichen-Sepultur war der 19. Ianuarii 1682. Dessen hinterlassenen Betrübten zum Trost Aus Christschuldigster Condolenz angeleget von D. W. I. U. C.