Akten

Familienglück gevierte Fundgrube, bis 1834 samt Vier Geschwister Fundgrube, am Fürstenberg bei Waschleithe

Enthält u.a.: Mutung der Beilehn Vier Geschwister Fundgrube und Engelschar Stolln.- Aufbereitungs- und Wäschversuche.- Vorschusszahlungen zur Aufnahme des Herkules Stolln.- Konkurs des Grubenbesitzers, Stadtschreiber Wilhelm Christian Leupold aus Scheibenberg.- Lossagung durch die Gläubigerschaft.- Pflichtschein des Accis-Inspektors Friedrich Gottschald als Curator bonorum (Insolvenzverwalter) seines Schwagers Leupold.- Lossagung des in der Strafanstalt Schloss Waldheim inhaftierten Leupold vom Beilehn Vier Geschwister und Bestellung von Johann Gottlieb Wagler in Scheibenberg zum Bevollmächtigten für Familien Glück.- Einbruchdiebstahl in der Tageschachtkaue.- Entsagung des Kirchenvorstehers Wagler als Lehnträger.- Inventarverzeichnis.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 84 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Darin: Beilage zur Leipziger Zeitung Nr.186/1845.

Context
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 06. F
Holding
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Date of creation
1830 - 1846

Other object pages
Provenance
Prov.: Bergamt Annaberg
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:08 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1830 - 1846

Other Objects (12)