Akten

Personalakte Regierungs-Assessor Willy Knorr

Enthält u.a.: Personalkarte mit Stammdaten der Familie und zum beruflichen Werdegang.- Konzept der Bestallungsurkunde von Herzog Friedrich von Anhalt für Willy Knorr.- Bestallung zum Kreisdirektor von Ballenstedt.- Zur Frage der Unabkömmlichkeit von Dr. Knorr im Ersten Weltkrieg.- Familienangelegenheiten.- Verwendung des Pferde-Dienstgespanns von Dr. Knorr während der Kriegszeit.- Einberufung von Dr. Knorr zum Reserve-Ersatz-Regiment Nr. 2.- Ebtlassung aus dem Ersatz-Bataillon des Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 36.- Betr. weiterhin Kreissekretär Pfannenberg, Oberbürgermeister Wendt, Regierungs- und Veterinärrat Dr. Richter, Regierungsbaumeister Wendler, Kreisdirektor von Krosigk, Dr. von Laue, Dr. Eilsberger, Günther, Röder, Hennig, Kalbfleisch, Schlosser, Röhling, Schenk, Eggert, Steiger, Mathias, Döring, Streuber, Grüning, Lange, Deist, Mühlenbein, Dr. Trenkel, Vierthaler, Fügner, Heinecke, Frohn, R. Müller, Dr. Gante, Dr. Friedrich Richter, Weidemann, Ossig, Kläber, Fienhold.- Berufung zum Kreisdirektor in Bernburg.- Übergabe der Dienstwohnung des Kreisdirektors an dessen Nachfolger.- Ersatz der Pferdehaltung durch einen Kraftwagen einschl. Fahrer für Dienstgeschäfte.- Berufung zum Präsidenten der Anhaltischen Finanzdirektion und Vorsitzenden der Anhaltischen Staatsschuldenverwaltung.- Pachtstreitsache Amalienstiftung / Theaterstiftung / Kreiskommunalverwaltung betr. Vockeroder Weide, "Forstlache" und "Alter König".- Haushaltungsplan der Fohlenweide bei Vockerode 1923/24.- Wahl zum Ministerpräsidenten per 9.7.1924.- Versetzung in der Ruhestand per 1.6.1926.- Wahl zum Staatsminister per 21.5.1932 (Ende der Amtszeit per Mai 1933.- Sterbeurkunde 1937.

Archivaliensignatur
Z 117-2, K Nr. 53, Bd. 2 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
Filmsignatur: 6521

Kontext
Finanzdirektion Dessau >> Finanzdirektion Dessau. Personalsachen >> K Personalakten >> Dr. Knorr, Richard Willy, Bd. 1-3
Bestand
Z 117 (Benutzungsort: Dessau) Finanzdirektion Dessau

Laufzeit
1906 - 1942

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1906 - 1942

Ähnliche Objekte (12)